Der Rundfunkbeitragsstaatsvertrag der Länder
Eggerath, Stephanie
Produktnummer:
187e7c8e6d13fc47e5b9c79a42ab1929bd
Autor: | Eggerath, Stephanie |
---|---|
Themengebiete: | Rundfunkbeitragstaatsvertrag Rundfunkänderungsstaatsvertrag Verfassungsrechtsfragen |
Veröffentlichungsdatum: | 30.08.2016 |
EAN: | 9783848732265 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Verfassungsrechtsfragen der Rolle der Länderparlamente bei rundfunkstaatsvertraglichen Reformen am Beispiel des Fünfzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrags |
Produktinformationen "Der Rundfunkbeitragsstaatsvertrag der Länder"
Rundfunk ist Lndersache. Aber wer setzt eigentlich das Rundfunkrecht? Am Beispiel der Neuordnung der Finanzierung des ?ffentlich-rechtlichen Rundfunks unterzieht das Werk die Rolle der L?nderparlamente bei bundesweiten Reformen der Rundfunkordnung erstmals einer verfassungsrechtlichen Untersuchung. Nach der Erl?uterung von staatsvertraglichen Kooperationen zwischen den L?ndern und dem Verfahren zum Abschluss von Rundfunkstaatsvertr?gen analysiert die Autorin hierf?r unter R?ckgriff auf parlamentarische Dokumente Genese und Vertraggebungsverfahren der Beitragsreform. Im Zentrum ihrer Arbeit stellt die Autorin sodann anhand der Verfassungsgrunds?tze demokratischer Legitimation, Gewaltenteilung, Parlamentsvorbehalt sowie der ?ffentlichkeit und Transparenz hoheitlichen Handelns heraus, dass die Volksvertretungen nicht auf eine blo?e ?Abnickfunktion? beschr?nkt werden d?rfen. Als Mittel zur St?rkung der Parlamente steht schlie?lich die Informationspflicht der Regierungen auf dem Pr?fstand.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen