Der Rüssel.
Bauer, Wolfgang
Produktnummer:
1893d8487584924821842a17967031f092
Autor: | Bauer, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Absurdes Theater Grazer Gruppe Österreichische Literatur nach 1945 |
Veröffentlichungsdatum: | 15.08.2015 |
EAN: | 9783854155300 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Antonic, Thomas |
Verlag: | Ritter Klagenfurt |
Untertitel: | Szenische Texte aus dem Nachlass |
Produktinformationen "Der Rüssel."
Wolfgang Bauers Drama „Der Rüssel“ (1962), das bis vor kurzem – abgesehen von einer einzigen Szene – als verschollen galt, ist eines der frühesten und konsequentesten Beispiele des Theaters des Absurden in deutscher Sprache. Im alpinen Setting um eine Bauernfamilie namens Tilo mit ihren drei erwachsenen Enkelsöhnen, um die junge Braut Kellerbirn Anna, Bürgermeister Trauerstrauch, Kaplan Wolkenflug und & Co. verändern sich infolge Klimaerwärmung Flora und Fauna: Palmen sprießen, metergroße Riesenschnecken spenden Gaumenfreuden. Ein aus dem Gebirgsbach geborener Elefant verkeilt sich mit seinem Rüssel im Haus der Tilos; dieser wird zur Touristenattraktion und schließlich zum Streitobjekt auf Leben und Tod. Bei all seinem grotesken Witz offenbart Wolfgang Bauers erstes abendfüllendes Bühnenstück existenzielles und gesellschaftliches Grauen von höchster Aktualität. Der Band enthält weiter die Erstdrucke des Einakters „Der Abrater“ und des Hörspiels „Zisterne“ sowie – hier erstmals in Buchform publiziert – die Boulevard-Komödie „Von der Steinschleuder zum Lipizzaner“ und das Mikrodrama „Odysseus“, womit bisherige Editionen von Bauers szenischem Frühwerk komplettiert werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen