Der Rückschaufehler bei strafrechtlichen Fahrlässigkeitsbeurteilungen
Linnenbank, Nina
Produktnummer:
18caca95a681b24ebf8d6a577de429b6ed
Autor: | Linnenbank, Nina |
---|---|
Themengebiete: | Deliktsaufbau Ergebnisfehler Fahrlässigkeitsbeurteilungen Fahrlässigkeitsdogmatik Hindsight Bias Rechtspsychologie Risikolehren Rückschaufehler Sorgfaltspflichtverletzung Vermeidbarkeitslehren |
Veröffentlichungsdatum: | 12.01.2021 |
EAN: | 9783848767755 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 389 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Zur Lokalisierung und Klassifizierung eines möglichen Rückschaufehlers im Zusammenhang mit der strafrechtlichen Beurteilung fahrlässiger Erfolgsdelikte |
Produktinformationen "Der Rückschaufehler bei strafrechtlichen Fahrlässigkeitsbeurteilungen"
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern strafrechtliche Fahrlässigkeitsbeurteilungen nach den verschiedenen strafrechtsdogmatischen Konzeptionen anfällig für kognitionspsychologische Verzerrungen durch den sog. Rückschaufehler (hindsight bias) sind. Zunächst lokalisiert die Autorin die rückschaufehleranfälligen Strafbarkeitsmerkmale in den einzelnen Konzeptionen. Sodann unternimmt sie den Versuch, einen bei der strafrechtlichen Fahrlässigkeitsbeurteilung möglicherweise auftretenden Rückschaufehler auf Grundlage des Dreifacettenmodells von Blank et al. zu klassifizieren. Schließlich werden die Konzeptionen daraufhin untersucht, ob einzelne von ihnen geeigneter als andere sind, verzerrende Einflüsse durch den Rückschaufehler zu vermeiden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen