Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18446b1d28bf704caa80961566de90f2a7
Autor: Sternal, Bernd
Themengebiete: Bildband Harz-Malerei Sankt Andreasberg Wernigerode stolberg
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2020
EAN: 9783750498648
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Band 4 von Sankt Andreasberg bis zum Harzer Leben
Produktinformationen "Der romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden"
Der vierte Band schließt diese Buchreihe ab. Es werden künstlerische Werke präsentiert, die in der Zuordnung alphabetisch bei Sankt Andreasberg beginnen und mit der Bergstadt Wildemann abschließen. Abschließend werden Werke präsentiert, die das Harzer Leben in alter Zeit darstellen. Anschließend an die künstlerischen Darstellungen findet man die Künstler, von Graf Julius von Oeynhausen bis Carl Zimmermann, in alphabetischer Reihenfolge. Trotz aller Mühen war es mir jedoch auch hier nicht möglich, für jeden Künstler/Künstlerin eine kurze Vita zusammenzutragen. Folgende Künstler sind im Band 4 vertreten: Graf Julius von Oeynhausen, Max Ohle, R. Ohlmer, Francesco Pozzi, Johann Praetorius, Alfred Reichel, Walter Hans Reinboth, Karl Reinecke-Altenau, W. Reith, Johann Adolf Rettelbusch, Ludwig Richter, Johann Elias Ri-dinger, Robert Riefenstahl, Wilhelm Ripe, Albert Ritter, Ludwig Rohbock, Fritz Röhrs, Johann Royer, Gustav Rüggeberg, G. Salzmann, Wilhelm Saxesen, Wilhelm M. Schacht, Richard Schmidt, Kurt Schneider, G. Schö-nemark, Johannes Schönwald, Wilhelm Scholz, Fritz Schumm, Peter Seidensticker, Dora und Annie Seifert, Johannes Spitzmann, Fritz Steinberg, Johann Bruno Friedrich Stolberg, Erwin Sülter, Hans vom Tann, Franz Paul Richard Ernst Richard Thierbach, Friedrich Wilhelm Heinrich von Trebra, Irmgard Vieritz, Werner Willgerodt, Käthe Woltereck, Carl Zimmermann. Falls es Leser oder Leserinnen gibt, die zu den aufgeführten Künstlern mehr Informationen haben als ich, so würde ich mich über entsprechende Mitteilungen sehr freuen. Im Buch finden sie 149 alte Darstellungen, darunter Feder- und Bleistiftzeichnungen, Radierungen, Lithografien, Stiche, Holzschnitte, Aquarelle und Gemälde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen