Der Risikoorientierte Sanktionenvollzug (ROS)
Loewe-Baur, Mirjam
Produktnummer:
18bc77c8234d1549c6a7946c5fa193037f
Autor: | Loewe-Baur, Mirjam |
---|---|
Themengebiete: | Modellversuch Recht Risikoorientierung Rückfallanalyse Soziale Probleme, Sozialarbeit schweizerischer Sanktionenvollzug |
Veröffentlichungsdatum: | 02.05.2017 |
EAN: | 9783708311548 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 178 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | NWV im Verlag Österreich GmbH |
Untertitel: | Ergebnisse und Erkenntnisse einer Evaluation |
Produktinformationen "Der Risikoorientierte Sanktionenvollzug (ROS)"
Der schweizerische Sanktionenvollzug befindet sich im Wandel. Der in einem Modellversuch erprobte und inzwischen in mehreren Kantonen umgesetzte «Risikoorientierte Sanktionenvollzug (ROS)» zielt auf die Reduktion von Rückfällen sowie auf eine Qualitätssteigerung der Vollzugsarbeit. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über den schweizerischen Sanktionenvollzug und geht vertieft auf das Konzept der Risikoorientierung ein. Es folgen die Resultate einer Ergebnisevaluation des Modellversuches. Anhand einer Stichprobe von Verurteilten wurden die Gütekriterien des neu konzipierten Triageinstruments «Fall Screening Tool (FaST)» überprüft sowie Rückfallanalysen durchgeführt, um die Basis für eine Wirksamkeitsüberprüfung von ROS zu legen. Die präsentierten Ergebnisse und Erkenntnisse ergänzen die laufenden Diskussionen zur Entwicklung des Sanktionenvollzugs um eine kriminologisch-wissenschaftliche Perspektive.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen