Der Richtungsstreit in der frühen amerikanischen Wirtschaftslehre und der Einfluss der deutschen historischen Schule
Schmalz, Gisela
Produktnummer:
18291b6dc02b4f4f0aa61339c0074ec8d0
Autor: | Schmalz, Gisela |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch-amerikanische Kulturbeziehungen Historische Schule der Nationalökonomie Klassische Wirtschaftslehre USA /Wirtschaft, Volkswirtschaft Wirtschaftslehre amerikanischer Institutionalismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1998 |
EAN: | 9783895182143 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 351 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Metropolis |
Produktinformationen "Der Richtungsstreit in der frühen amerikanischen Wirtschaftslehre und der Einfluss der deutschen historischen Schule"
Die neoklassische Wirtschaftslehre prägte sich in den USA infolge eines Wissenschaftsstreites aus. Während eine Gruppe die klassische Lehre verteidigte, argumentierten junge Ökonomen unter dem Einfluß der Deutschen Historischen Schule für eine praxis- und empirienahe Lehre, die auch soziale und ethische Probleme der Industrialisierung integriert. Schmalz zeigt, warum die Vertreter der historischen Schule mit der Revolutionierung der klassischen Wirtschaftslehre scheiterten und welchen Wert diese Lehre für die Ethikdebatte und den heutigen Institutionalismus hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen