Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Rhein in alten Luftaufnahmen Teil 2: Von der Kölner Bucht zum Niederrhein

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A36070001
Themengebiete: Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer Rhein / Bildband
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2021
EAN: 9783935873659
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Meusch, Matthias
Verlag: Gaasterland, Achim Gaasterland Verlag
Produktinformationen "Der Rhein in alten Luftaufnahmen Teil 2: Von der Kölner Bucht zum Niederrhein"
In über 150 faszinierenden Schrägluftbildern zeigt dieser zweite Teilband der Publikation "Der Rhein in alten Luftaufnahmen" den Verlauf des Rheins von der Kölner Bucht bis zum Niederrhein, von Wesseling bis zur deutsch-niederländischen Grenze bei Emmerich und ergänzt den bereits erschienen ersten Band über den Mittelrhein von Eltville bis Bonn. Die Aufnahmen entstanden zwischen 1926 und 1939 auf großformatigen Glasplattennegativen und entfalten mit ihrer Brillanz eine gänzlich andere Ansicht des Rheins, seiner Orte und Uferlandschaften. Der Gegensatz könnte nicht größer sein zwischen Städten wie Köln, Düsseldorf und Duisburg, aber auch Neuss oder Krefeld, die schon damals und teils noch viel mehr als heute durch Gewerbe und Industrie geprägt waren, und dem ruhigen "Wiesenland" (Erik Reger) des Niederrheins. Die Aufnahmen zeigen aber auch, in welch hohem Maße die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs diese Landschaft und ihre Städte in Mitleidenschaft gezogen haben. Eine Einleitung des Kunsthistorikers Marco Rasch befasst sich mit dem im frühen 20. Jahrhundert einsetzenden Wandel der Sehgewohnheiten der Menschen durch die Luftaufnahmen sowie speziell mit der Geschichte des Luftbilds an Rhein und Ruhr in der Zeit zwischen den Weltkriegen. Mit dem Band wird die mit Teil 1 eröffnete neue Publikationsreihe der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde "Historische Bilder des Rheinlands" fortgesetzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen