Der Resilienzprozess
Siegrist, Ulrich
Produktnummer:
181db4cbf408c74b3bbab5bc5dc0a37ce8
Autor: | Siegrist, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Arbeit Arbeitsleben Führung Führungskräfte Gedeihen Macht Rekonvalenszenz Ressourcen Widerstandsfähigkeit widrige Umstände |
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2009 |
EAN: | 9783531172255 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 131 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Ein Modell zur Bewältigung von Krankheitsfolgen im Arbeitsleben |
Produktinformationen "Der Resilienzprozess"
Fach- und Führungskräfte stellen sich häufig die Frage, wie sie unter widrigen Bedingungen bestehen können, ohne dadurch geschwächt zu werden oder wie sie im Idealfall sogar gestärkt aus Krisenzeiten hervorgehen können. Das ursprünglich aus der Pädagogik stammende Konzept der Resilienz bietet schlüssige Antworten auf diese Fragen. Inwiefern es allerdings auf die Erwachsenenwelt und das Arbeitsleben zu übertragen ist, ließ die Forschung lange Zeit offen. Ulrich Siegrist entwickelt – am Beispiel von krankheitsbedingten Belastungen im Arbeitsleben – ein wissenschaftliches Modell, das Resilienz als Prozess beschreibt und Wege zur Bewältigung von Krisen aufzeigt. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Psychologie sowie an Arbeits- und OrganisationspsychologInnen, TrainerInnen und BeraterInnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen