Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Relativsatz im älteren Jiddisch

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ad675dfa7a46466e9c399ed6fece14b0
Autor: Kühnert, Henrike
Themengebiete: Diachronie Diatopie Glückel von Hameln Grammatik Jiddisch Jiddistik
Veröffentlichungsdatum: 20.05.2025
EAN: 9783967694192
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.yiddish
Seitenzahl: 390
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Buske, H
Produktinformationen "Der Relativsatz im älteren Jiddisch"
Dieser Band untersucht den jiddischen attributiven Relativsatz auf allen Ebenen der Grammatikschreibung und dient so dem Verständnis des modernen Jiddisch. Zugleich wirft er auch Licht auf das Neuhochdeutsche, denn die jiddische Nahsprache kann als Kontrastsprache bei der Erforschung der deutschen Sprachgeschichte dienen. Das Korpus der Arbeit wurde unter Berücksichtigung von Diachronie, Diatopie und Textsorte der Quellen zusammengestellt. Der Schwerpunkt liegt auf westjiddischen Texten aus der Zeit von 1500–1750, wie z. B. den Memoiren der Glückel von Hameln und dem vielgelesenen Ma?assebuch. Für das ältere Jiddisch gab es bislang keine historische Grammatik. Dieses Buch ist der erste Schritt zum Schließen dieser Lücke. Das Korpus ist, wenn man Belege daraus verwendet, wie folgt zu zitieren: RKaeJ = Relativsatzkorpus des älteren Jiddisch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen