Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Reichstagsbrand

17,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dbb45862ea684d3a9b24335caf129702
Autor: Bahar, Alexander Kugel, Wilfried
Themengebiete: Alleintäterthese Berlin Brandstiftung Deutschland Ermächtigungsgesetz Göring, Hermann Lubbe, Marinus van der NSDAP Reichstag Reichstagsbrandprozess
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2013
EAN: 9783894384951
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Buch
Verlag: PapyRossa Verlag
Untertitel: Geschichte einer Provokation
Produktinformationen "Der Reichstagsbrand"
Wer hat im Februar 1933 den Reichstag angezündet? Die Kontroverse um diese Frage reißt bis heute nicht ab. Bisher vollzog sich die Debatte indes ohne Kenntnis von 50.000 Seiten Original-Akten, die in Moskau und in der DDR lagerten. Sie wurden 2001 erstmals von Alexander Bahar und Wilfried Kugel ausgewertet. Ihr Wer hat im Februar 1933 den Reichstag angezündet? Die Debatte um diese Frage reißt auch nach achtzig Jahren nicht ab. Bisher vollzog sie sich indes ohne Kenntnis von 50.000 Seiten Original-Akten, die in Moskau und der DDR lagerten. Sie wurden erstmals von Alexander Bahar und Wilfried Kugel ausgewertet. Ihr Fazit: Die neuerdings wieder mit viel Aufwand verbreitete These einer Alleintäterschaft des Holländers van der Lubbe ist nicht zu halten. Alle dokumentarischen Fakten weisen auf Teile der SA unter Federführung des Reichstagspräsidenten Hermann Göring als Urheber hin. Die Autoren fassen in populärer Form ihre Forschungsergebnisse zusammen: Der Brandverlauf, die anschließenden Ermittlungen sowie die von den ermittelnden Behörden unterdrückten Hinweise auf Täter, Hintermänner und Mitwisser werden kriminalistisch präzise rekonstruiert. Die Darstellung wird ergänzt durch eine Dokumentation der bis heute andauernden Bemühungen, die wirklichen Brandstifter zu entlasten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen