Der Rechtsschutz der Medien bei sitzungspolizeilichen Verfügungen im Strafprozess
Schnatz, Kolja
Produktnummer:
18df30b9bfd5f44645a4152650234d9a48
Autor: | Schnatz, Kolja |
---|---|
Themengebiete: | Beschwerde Justizverwaltungsakt Loveparade-Prozess Medienanordnung Medienrecht NSU-Prozess Prozessklima Rechtsmittel Sitzungsordnung Öffentlichkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2020 |
EAN: | 9783828844650 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 234 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Der Rechtsschutz der Medien bei sitzungspolizeilichen Verfügungen im Strafprozess"
Sitzungspolizeiliche Medienverfügungen ergehen in einem komplexen Spannungsfeld, in dem die divergierenden Interessen der Medien mit denen der Strafrechtspflege kollidieren. Dabei scheint die Rechtsbehelfslosigkeit der Medienvertreter die verfassungskonzeptionelle Balance in diesem Spannungsfeld zu stören. Wie können die Medien ihre für die freiheitlich-demokratische Grundordnung konstituierenden Aufgaben wahrnehmen, wenn gegenwärtig unklar ist, welche Rechtsbehelfe neben dem außerordentlichen Rechtsbehelf der Verfassungsbeschwerde statthaft sind? Kolja Schnatz untersucht hierzu das Rechtsschutzgebot des Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG und erarbeitet anschließend, wie ein möglicher Rechtsbehelf zum Schutz der Medien ausgestaltet sein könnte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen