Der rechtliche Schutz von Markenserien und Serienmarkenbildungskonzepten
Gryska, Peter
Produktnummer:
18529cb7ec3c0a41b7b8eb39910e12ad32
Autor: | Gryska, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Geistiges Eigentum Gewerblicher Rechtsschutz Marken Markenbildungskonzept Markenserie Markenserien Serienmarke Stammbestandteil Unlauterer Wettbewerb Wettbewerbsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 12.02.2018 |
EAN: | 9783848745500 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 453 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Der rechtliche Schutz von Markenserien und Serienmarkenbildungskonzepten"
iPad, iPod, iPhone – im Wirtschaftsleben spielen Markenserien wie diese eine erhebliche Rolle. Ihr Zweck ist es, verschiedene Produkte so zu kennzeichnen, dass sie der Verkehr als Waren aus demselben Geschäftsbetrieb erkennt. Ihr rechtlicher Schutz ist für Unternehmen und Verbraucher bedeutsam. Dass die einzelnen Serienmarken unter den üblichen Voraussetzungen als Marken geschützt sein können, liegt auf der Hand. Ob jedoch auch eine Markenserie als solche sowie das ihr zugrunde liegende Bildungskonzept marken- und lauterkeitsrechtlich geschützt werden, ist Untersuchungsgegenstand dieses Werkes. Die Frage stellt sich insbesondere vor dem Hintergrund, dass die herrschende Meinung in Literatur und Rechtsprechung bislang Markenserien lediglich „nachgelagerten“ Schutz gewährt, indem die einzelnen Serienmarken bei Bestehen einer Markenserie gegen „mittelbare Verwechslungsgefahr“ geschützt werden. Dem Serienmarkenbildungskonzept wird von der herrschenden Meinung gar kein Schutz zuerkannt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen