Der Prozess
Bürger, Christiane, Rausch, Sahra
Produktnummer:
18697e72d3e28c47f68c4111a22da4884a
Autor: | Bürger, Christiane Rausch, Sahra |
---|---|
Themengebiete: | Entschädigung Genozid Gerechtigkeit Nama OvaHerero Reparation Social Justice Umverteilung Völkermord Völkerrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2024 |
EAN: | 9783875126297 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Maro |
Untertitel: | Wie der deutsche Völkermord an den OvaHerero und Nama nicht vor Gericht kam |
Produktinformationen "Der Prozess"
2024 jährt sich der Aufstand der OvaHerero und Nama gegen die deutsche Kolonialmacht in »Deutsch-Südwestafrika« – dem heutigen Namibia – zum einhundertzwanzigsten Mal. Die deutsche Armee ermordete daraufhin mehr als 75.000 Menschen – ca. 80?% aller damals lebenden OvaHerero und 50?% aller Nama. Seit Jahrzehnten versuchen Nachkommen der OvaHerero und Nama, dass dieser Völkermord auf juristischem Wege anerkannt wird; die Bundesrepublik weiß die Forderungen jedoch erfolgreich abzuwehren: mit Ignoranz, »weltmachtstypischer Entwicklungshilfe« und hohlen Versöhnungsgesten. Dazu gehört auch die mittlerweile geäußerte »Anerkennung des Völkermordes«, die allerdings – dafür ist gesorgt worden – keine juristischen Konsequenzen nach sich zieht. Oppositionspolitiker:innen in Namibia und mehrere Organisationen der OvaHerero und Nama ringen nach wie vor darum, endlich in die Verhandlungen involviert zu werden. MaroHeft#14 untersucht den politischen und juristischen »Prozess«, bei dem die deutsche Außenpolitik seit Jahrzehnten koloniale Muster wiederholt. Ein unversöhnliches Heft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen