Der Prozess gegen den Kaiser
Schabas, William A.
Produktnummer:
1867194f6e5202447da1dd6442dd7e9743
Autor: | Schabas, William A. |
---|---|
Themengebiete: | Erster Weltkrieg Gerichtsbarkeit Geschichte 20. Jahrhundert Internationales Recht Menschenrechte Recht Verbrechen der Aggression Verbrechen gegen den Frieden Versailler Vertrag Völkerrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 25.01.2022 |
EAN: | 9783949379062 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 538 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Buck, Holger González Ibáñez, Joaquín Wojak, Irmtrud |
Verlag: | BUXUS STIFTUNG gGmbH |
Produktinformationen "Der Prozess gegen den Kaiser"
Professor William A. Schabas präsentiert mit "Der Prozess gegen den Kaiser" eine spannende und einmalige Erzählung darüber, wie die Sieger des Ersten Weltkriegs zum ersten Mal ein Staatsoberhaupt, Kaiser Wilhelm II, aufgrund einer neuen Auslegung des Völkerrechts zur Verantwortung zogen. Die Aushandlung des Versailler Vertrages basierte auf geopolitischen, rechtlichen und psychologischen Prozessen, die den Wortlaut von Artikel 227 des Versailler Vertrages prägten. Mit der Unterzeichnung erklärte sich Deutschland bereit, den Kaiser wegen „eines schweren Verbrechens gegen die internationale Moral und die Unantastbarkeit der Verträge“ vor Gericht zu stellen. William A. Schabas zeichnet die Geschichte eines der grundlegenden Kapitel des 20. Jahrhunderts nach. Mit einem Kompass, der es versteht, die verschiedenen Kardinalpunkte klar anzupeilen: das Völkerrecht, die internationalen Beziehungen, die Geschichte und die Politik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen