Der Privatisierungsprozeß in Rußland
Produktnummer:
188cdcfd6ea80847b6a5146395d80832ef
Themengebiete: | Deregulierung Privatisierung Transformation Transformationsprozess Volkswirtschaft Wende Wettbewerb Wirtschaft Zusammenbruch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.10.1995 |
EAN: | 9783824462223 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Der Privatisierungsprozeß in Rußland"
Über Privatisierung wird seit zwanzig Jahren diskutiert. Mitten in der Krise der 1970er Jahre wurde die Frage gestellt, ob Volkswirtschaften - wie Menschen - altern, dem Niedergang unterworfen sind. Darauf wurde eine zuversichtliche Antwort gegeben. Volkswirtschaften können erneuert, revitalisiert werden. Zum Programm der marktwirtschaftlichen Wende gehören Deregulierungen, der Abbau von (direkten) Steuern und Soziallasten, die Umstellung des Wohlfahrtsstaates vorn Giesskannenprinzip auf die bedarfsorientierte Subjektförderung sowie mehr Wettbewerb im "Inneren" und nach "außen". Das Kernstück der Revitalisierung ist die Entlastung des Staates von allen Aufgaben, die man reprivatisieren kann. Die Maxime lautet daher: "Weniger Staat, mehr Privatwirtschaft". Das Programm der Wende wurde zuerst in Großbritannien (1979) und in den USA (1980) in Angriff genommen. Die kontinentaleuropäischen Länder haben lange gezögert, sie setzen erst jetzt zu substantiellen Privatisierungen an. Mit dem Zusammenbruch des "realen Sozialismus" ist deutlich geworden, daß es zur Planwirt schaft nur die Alternative der freiheitlichen Marktwirtschaft gibt. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei der Transformationsprozeß in Rußland. Es ist verdienstvoll, daß dieses fur die ganze Welt vitale Problem im vorliegenden Buch aus theoretischer und empirischer Sicht gründlich untersucht wurde. Es kann von jedermann mit Gewinn gelesen und genutzt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen