Der praktische Koch, Dresden 1819
Walcha, Franz
Produktnummer:
18f38662867b0d400ab8b586f63a897e19
Autor: | Walcha, Franz |
---|---|
Themengebiete: | Dresden Ernährungsgeschichte Kochbuch Kulinarik Königshof Sachsen Ältestes Kochbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 05.12.2014 |
EAN: | 9783799506441 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Matzerath, Josef |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Untertitel: | Anleitung, alle Arten von Speisen nach französischem, deutschem und englischem Geschmacke zu bereiten |
Produktinformationen "Der praktische Koch, Dresden 1819"
Mit der exquisiten Küche, die sich um 1800 etablierte, begann in Europa die kulinarische Moderne. In Paris, Wien, London und St. Petersburg verzichteten die führenden Köche darauf, den Geschmack ihrer Gerichte durch viele Gewürze zu intensivieren. Franz Walcha, der spätere Hofküchenmeister des sächsischen Königs Anton, brachte diesen Kochstil schon 1819 aus den Metropolen des Kontinents nach Dresden. Um Gerichten allein durch ihre Basiszutaten Geschmack zu verleihen, wurden Nahrungsmittel extrahiert oder konzentriert und dann weiterverarbeitet. Diese Verfahren ließen jede Schwäche einer Hauptzutat deutlich hervortreten, weil auch ein nicht gewünschter Nebengeschmack intensiviert wurde. Deshalb erforderte die neue Kochweise Produkte im optimalen Reifezustand, wie er nur saisonal und regional zu haben war.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen