Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Platz der Freiheit und sein Denkmal. Gedenkort des Widerstands in München-Neuhausen

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46621397
Autor: Stahl, Michael
Veröffentlichungsdatum: 03.01.2023
EAN: 9783346824165
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Der Platz der Freiheit und sein Denkmal. Gedenkort des Widerstands in München-Neuhausen"
Sammelband aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser einmalige Sammelband erzählt die Geschichte des Platzes der Freiheit in München-Neuhausen und die seines Denkmals. Denn nur beides zusammen ermöglicht einen integrativen Blick auf die Causa "WiderstandsDenkmal", die die Münchner Lokal-Öffentlichkeit seit Jahren beschäftigt und auch in den lokalen Medien - meist im Sommerloch ¿ ihren breiten Widerhall fand. SZ, AZ und Münchner Merkur werden in ihrer Berichterstattung kritisch betrachtet. Es geht um Frames, Framing, Narrative, Storytelling auf lokaler Kommunikationsebene: Wie haben die großen Stadtzeitungen die Debatte beeinflusst? Welchen Lokaljournalismus haben sie geleistet, welchen hätten sie leisten sollen? Warum ließ die Qualität Ihrer Berichterstattung derart zu wünschen übrig, warum war sie so eindimensional und unvielfältig? Aus der Geschichte des Platzes der Freiheit kann man viel über den Umgang der bayerischen Landeshauptstadt mit dem Nationalsozialismus lernen. Wer sie kennt, sieht die Kontroverse um das "WiderstandsDenkmal" mit anderen Augen. Dann nämlich zeigt sich, dass Ideologie in München eine nicht kleine Rolle spielt bei der "Erinnerungspolitik". Stärker als beispielsweise in der Bundeshauptstadt wird hier gefiltert, gewichtet, geframed.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen