Der Paulusschüler Markion
Röhl, Ulrike Margarethe Salome
Produktnummer:
18ea9fc32cf10b4e168b01d41c28f784e9
Autor: | Röhl, Ulrike Margarethe Salome |
---|---|
Themengebiete: | Alte Kirchengeschichte Apelles Demiurg Dualismus Gnostizismus Kanonbildung Kirchenväter Markionistische Kirche Religiöse Strömungen im 2. Jahrhundert Verhältnis Judentum - Christentum |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2014 |
EAN: | 9783828833449 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 478 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Eine kritische Untersuchung zum Antijudaismus im 2. Jahrhundert |
Produktinformationen "Der Paulusschüler Markion"
Markion liefert ein klassisches Paradigma dafr, wie eng die Frage nach der christlichen Identit?t, der Herkunft des B?sen, der Kirchengr?ndung sowie der Aufstellung des Kanons der Heiligen Schrift zusammenh?ngen. Denn bei Markion handelt es sich um eine Schl?sselfigur, mit der die Mehrzahl der Probleme und Schwierigkeiten, die der ?bergang der Kirche aus dem nachapostolischen in das altkatholische Zeitalter mit sich bringt, zu erschlie?en ist. Ulrike R?hl setzt sich mit der dualistischen Gottesvorstellung Markions kritisch auseinander und beleuchtet deren Kontinuit?t f?r das Identit?tsproblem des Urchristentums und die Auseinandersetzung mit dem Antijudaismus im 2. Jahrhundert. Sie analysiert, welche Rolle Markion bei der Entwicklung der christlichen Identit?t im fr?hen Christentum spielte ? war er ?nur? ein radikaler Paulussch?ler oder doch gar ein rigoroser Antijudaist?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen