Der Parallelvertrieb von Arzneimitteln
Jochheim, Thomas-Johannes
Produktnummer:
18df0deb181fad4d5ea7a02472c6240375
Autor: | Jochheim, Thomas-Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Arzneimittel Branding Co-Branding Europäische Arzneimittelagentur Markenrecht Medizin Pharma Umpacken Warenverkehrsfreiheit |
Veröffentlichungsdatum: | 12.03.2012 |
EAN: | 9783828829114 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 174 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Synonym oder echter Unterschied zum Parallelimport? |
Produktinformationen "Der Parallelvertrieb von Arzneimitteln"
Unter dem Parallelvertrieb von Arzneimitteln versteht man den Handel mit zentral ber die Europ?ische Arzneimittelagentur (EMA) zugelassenen Arzneimitteln. Er ist abzugrenzen vom ?lteren und deutlich bekannteren Parallelimport, der den Handel mit national zugelassenen Arzneimitteln beschreibt. Obwohl die Anzahl zentral zugelassener Arzneimittel in der Europ?ischen Union stetig steigt und der Parallelvertrieb den Parallelimport l?ngst im Umsatz ?berholt hat, spielt er in der Literatur bislang nur eine Nebenrolle. Thomas-Johannes Jochheim nimmt den Parallelvertrieb aus diesem Grund genauer in Augenschein. Unter Darstellung marken- und arzneimittelrechtlicher Probleme geht er der Frage nach, ob der Parallelvertrieb als blo?es Synonym des Parallelimports verstanden werden muss oder ein echter Unterschied zwischen beiden Handelsformen besteht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen