Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Papst schreibt an den Sultan

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1882c08f1386414759961e68cb275fa09d
Autor: Flasch, Kurt
Themengebiete: Mittelalter Papst Philosophie Piccolomini, Aeneas Silvius Spätantike Sultan
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2011
EAN: 9783796527555
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: Pius II. an Mohamed II. im Jahre 1461
Produktinformationen "Der Papst schreibt an den Sultan"
Die Aeneas-Silvius-Vorlesung war 1960 das Geschenk der Basler Katholiken zum 500-Jahr-Jubiläum der Universität Basel. Einmal im Jahr sollte eine öffentliche Vorlesung eines hervorragenden Wissenschaftlers gehalten und anschliessend angemessen publiziert werden. Zum 50-jährigen Bestehen und im 550. Jahr der Universität bat die Aeneas-Silvius-Stiftung den kompetentesten Spezialisten für mittelalterliche Philosophie zum Vortrag: Kurt Flasch aus Mainz, den langjährigen Ordinarius für Philosophie an der Universität Bochum und Autor eines eindrücklichen publizistischen Lebenswerks zur Philosophie von Spätantike und Mittelalter, zu Augustinus und Nikolaus von Kues, zu Meister Eckhart, zu Dante und Boccaccio mit unnachahmlichen Übersetzungen der Werke, kurz «Deutschlands brillantesten Philosophiehistoriker» (Die Welt). Der gehaltene Vortrag stellt einen Brief, «ein stilistisches Meisterwerk der humanistischen Theologie», von Papst Pius II. an den Sultan Mohamed II. im Jahre 1461 vor und ordnet ihn in den historischen Kontext ein. Die Aeneas-Silvius-Vorlesung war 1960 das Geschenk der Basler Katholiken zum 500-Jahr-Jubiläum der Universität Basel. Einmal im Jahr sollte eine öffentliche Vorlesung eines hervorragenden Wissenschaftlers gehalten und anschliessend angemessen publiziert werden. Zum 50-jährigen Bestehen und im 550. Jahr der Universität bat die Aeneas-Silvius-Stiftung den kompetentesten Spezialisten für mittelalterliche Philosophie zum Vortrag: Kurt Flasch aus Mainz, den langjährigen Ordinarius für Philosophie an der Universität Bochum und Autor eines eindrücklichen publizistischen Lebenswerks zur Philosophie von Spätantike und Mittelalter, zu Augustinus und Nikolaus von Kues, zu Meister Eckhart, zu Dante und Boccaccio mit unnachahmlichen Übersetzungen der Werke, kurz «Deutschlands brillantesten Philosophiehistoriker» (Die Welt). Der gehaltene Vortrag stellt einen Brief, «ein stilistisches Meisterwerk der humanistischen Theologie», von Papst Pius II. an den Sultan Mohamed II. im Jahre 1461 vor und ordnet ihn in den historischen Kontext ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen