Der Panarabismus und die politisch-militärischen Einheitsprozesse in Europa des 19. Jahrhunderts als Fundament von Nationalisierungsprozessen
Zarrouk, Ilya
Produktnummer:
186ec3819000e644f79cf1a654bd777792
Autor: | Zarrouk, Ilya |
---|---|
Themengebiete: | Europa 19. Jahrhundert Militarisierung Mittelmeerraum Modernitätsfrage zwischen Orient und Okzident Naher Osten Panarabismus militärische Strukturen |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2023 |
EAN: | 9783758449819 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Vergleichsanalyse zum Verständnis der Konfliktstruktur im Nahen Osten und im Mittelmeer |
Produktinformationen "Der Panarabismus und die politisch-militärischen Einheitsprozesse in Europa des 19. Jahrhunderts als Fundament von Nationalisierungsprozessen"
Die Frage warum der Nahe Osten bis heute in einer immerwährenden Konfliktspirale steckt, kann nur mit einem Vergleich zu den Nationalsierungsprozessen im 19. Jahrhundert in Europa teilweise begriffen werden. Letztlich auch dadurch wie Europa und insbesondere die westliche Hemisphäre das Osmanische Reich zersetzte und möglicherweise auch dazu beitrug, dass kein modernes Nationalverständnis im Orient sich entwickeln konnte. Bis heute manifestiert sich daher in der arabischen Welt ein diverses Bild zwischen Religion auf der einen Seite und deren unterschiedlicher Interpretation und der anderen Seite ein komplexes Geflecht von Personenkulten abstammend aus dem militärischen Apparaten und die militärische Struktur selbst als einziges Fundament nationalen Verständnisses.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen