Der Ottensener Werkhof 1888-2020. Zusammen leben und arbeiten
Klier, Johanna, Mittelberg, Antje, Weichert, Bodo, Addo,, Jill
Produktnummer:
183c7aa757846e4237ae63305b3ae22234
Autor: | Addo,, Jill Klier, Johanna Mittelberg, Antje Weichert, Bodo |
---|---|
Themengebiete: | Alternativszene Altona Bauen im Bestand Dralle Dritte Welt Industriekultur Nachhaltigkeit Ottensen Seifenfabrik Werkstatt 3 |
Veröffentlichungsdatum: | 06.04.2020 |
EAN: | 9783944405506 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 60 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Schaff-Verlag |
Untertitel: | hamburger bauheft 31 |
Produktinformationen "Der Ottensener Werkhof 1888-2020. Zusammen leben und arbeiten"
Der Ottenser Werkhof ist ein Beispiel der Kontinuität und Nachhaltigkeit in Zeiten rasanter Stadtbildveränderung. Seine Bau- und Kulturgeschichte reicht bis in die Anfänge der Industrialisierung Ottensens. 1982 wurde das ehemalige Fabrikationsgelände der Dralle-Seifenfabriken der Spekulation entzogen. Aktivist*innen und Initiativen schufen hier das erste Gewerbe- und Wohnprojekt der Hamburger „Alternativszene“. Bis heute wird das zum großen Teil unter Denkmalschutz stehende, mehrere kulturelle Institutionen beherbergende Areal selbst verwaltet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen