Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Ostharz

7,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a5c3979b1e2b42908e24895c7e122c7b
Themengebiete: Ballenstedt Harz Harzer Wandernadel Harzgerode Karstwanderweg MTB Quedlinburg Sangerhausen Selketal-Stieg Wippra
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2025
EAN: 9783945974070
Auflage: 7
Sprache: Deutsch
Produktart: Landkarte
Verlag: Schmidt-Buch-Vlg
Untertitel: Wasserfeste und reißfeste Wander- und Fahrradkarte
Produktinformationen "Der Ostharz"
Mit der Wander- und Fahrradkarte „Der Ostharz“ erkunden Sie von Thale bis Sangerhausen die liebreizende Laubwald- und Weidenlandschaft des seicht abfallenden Ostharzes. Hier kann man auf erholsamen Wanderungen oder Radtouren in Ruhe und Abgeschiedenheit teils ursprüngliche, teils forstlich genutzte Natur genießen. Das abwechslungsreiche Selketal brilliert zwischen Alexisbad und Meisdorf mit etlichen Zeugen anhaltischer Geschichte vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert und vielen romantischen Aussichten sowie uriger Natur.Thematische Weitwanderwege Im Ostharz laden mehrere beschilderte Weitwanderwege zu Mehrtagestouren ein. Der bedeutendste ist der Selketal-Stieg, der auf der Karte fast vollständig abgebildet ist. Auch der Harzer Klosterwanderweg am Nordrand des Harzes erfreut sich steigender Beliebtheit. Am Südrand des östlichen Harzes kann man auf dem zertifizierten Karstwanderweg die abwechslungsreiche Karstlandschaft mit ihren Höhlen und teils unterirdischen Gewässern bestaunen.Das ist neu mit dieser Auflage - Aktualisierungen. Mit der aktuellen Auflage haben wir wieder Hinweise von Wanderern und Radfahrern sowie von den Zweigvereinen des Harzklubs berücksichtigt und in eigener Recherche viele Gebiete aufwendig sowohl mit Behördenhilfe als auch selbst vor Ort überprüft. - Lokale Rundwege. In vielen Ortschaften existieren zum Teil beschilderte lokale Rundwege, von denen wir jetzt noch mehr in der Karte abbilden. Sie werden mit einer durchgehenden roten Linie dargestellt. Die Tournamen oder Rundweg-Nummern, die sich meist auch auf den Schildern im Gelände wiederfinden, verlaufen in roter Schrift entlang dieser Linien. - Harzer Klosterwanderweg. Der bedeutsame und inzwischen auch verlängerte Harzer Klosterwanderweg ist im Gebiet der Ostharz-Karte jetzt ebenfalls mit einer farbigen Linie hervorgehoben.Gebiet: Von Thale und Quedlinburg im Norden bis Sangerhausen im Süden und von Stolberg im Westen bis Wippra im Osten.Kartografische Ausstattung:Höhenlinien in 10-Meter-SchrittenUTM-Gitter für GPSHauptwanderwege mit offizieller NummerierungLokale Rundwegesonstige Wanderwege mit Markierungthematische Harz-Wanderwege wie Selketal-Stieg, Harzer Klosterwanderweg und Karstwanderweg in diesem BereichStempelstellen der Harzer Wandernadel mit Nummernbeschilderte FahrradwegeMTB- und Radweg-EmpfehlungenSignaturen zu den Sehenswürdigkeiten, Camping- bzw. Wohnmobilstellplätzen und Jugendherbergen sowie zu Freizeitstätten wie Schwimmhallen, Freibäder, Golf- und Tennisplätze, Kletter- und Bikeparks, Reitmöglichkeiten, Skilifte, Skiabfahrten und RodelbahnenMaterial: Die Karte wurde auf ultradünnem Papier gedruckt und beidseitig mit matter Folie kaschiert. So ist das Material wasserfest und reißfest.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen