Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Ort des Bewusstseins in der Natur

16,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 186a43ddc64a7e438a9948c3d89811436d
Autor: Brüntrup, Godehard
Themengebiete: Philosophie Piccolomini, Aeneas Silvius
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2012
EAN: 9783796528910
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 22
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Produktinformationen "Der Ort des Bewusstseins in der Natur"
Ein engagiertes Plädoyer für den Panpsychismus Im Ausgang von vier Prämissen wird in diesem Text für ein verändertes Bild der Materie argumentiert: 1) Alle konkreten Einzeldinge sind vollständig aus Bausteinen mit physischen Eigenschaften zusammengesetzt; 2) physische Eigenschaften implizieren mentale Eigenschaften nicht logisch; 3) menschliche Wesen haben mentale Eigenschaften; 4) es gibt keine radikal emergenten Eigenschaften. Die Materie ist nicht bloß ein passiver Mechanismus, sondern ist aktiv, kreativ und evolutionär selbstüberbietend. Anders kann das graduelle Hervorgehen des Geistes aus der Materie nicht erklärt werden. Die Schöpfung ist nicht nur passives Material eines Baumeisters, sondern eine Schöpfung, die selbstschöpferisch, kreativ und selbstüberbietend ist, weil sie göttliche Angebote realisieren kann, weil sie sich aus dem Raum des Faktischen in den Raum zukünftiger Möglichkeiten erhebt. Das kann sie nur, wenn sie durch und durch einen geistigen Aspekt enthält, einen solchen, der es ihr ermöglicht, Angebote zukünftiger Kreativität zu erfassen und zu realisieren. Ein engagiertes Plädoyer für den Panpsychismus Im Ausgang von vier Prämissen wird in diesem Text für ein verändertes Bild der Materie argumentiert: 1) Alle konkreten Einzeldinge sind vollständig aus Bausteinen mit physischen Eigenschaften zusammengesetzt; 2) physische Eigenschaften implizieren mentale Eigenschaften nicht logisch; 3) menschliche Wesen haben mentale Eigenschaften; 4) es gibt keine radikal emergenten Eigenschaften. Die Materie ist nicht bloß ein passiver Mechanismus, sondern ist aktiv, kreativ und evolutionär selbstüberbietend. Anders kann das graduelle Hervorgehen des Geistes aus der Materie nicht erklärt werden. Die Schöpfung ist nicht nur passives Material eines Baumeisters, sondern eine Schöpfung, die selbstschöpferisch, kreativ und selbstüberbietend ist, weil sie göttliche Angebote realisieren kann, weil sie sich aus dem Raum des Faktischen in den Raum zukünftiger Möglichkeiten erhebt. Das kann sie nur, wenn sie durch und durch einen geistigen Aspekt enthält, einen solchen, der es ihr ermöglicht, Angebote zukünftiger Kreativität zu erfassen und zu realisieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen