Der oHG-Anteil im Spannungsfeld von Erb- und Gesellschaftsrecht
Eichten, Rouven
Produktnummer:
18c9d988f6edc3405aaebf982675546c8f
Autor: | Eichten, Rouven |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Eigentums- und Besitzrecht, allgemein Erbengemeinschaft Europa Familienrecht Finanzrecht, allgemein Personengesellschaft Recht Recht: Testamente, Nachlass, Erbfolge, Erbe Rechtssysteme: Zivilprozessrecht Singularsukzession Sondererbfolge Steuer- und Abgabenrecht Testamentsvollstreckung Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz Zivilrecht, Privatrecht, allgemein |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2020 |
EAN: | 9783161592140 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 507 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Zur erbrechtlichen Mit- und Fremdverwaltung eines von Todes wegen erworbenen oHG-Anteils |
Produktinformationen "Der oHG-Anteil im Spannungsfeld von Erb- und Gesellschaftsrecht"
Bei der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften wird versucht, das Erbrechtsgefüge des Bürgerlichen Gesetzbuchs, allen voran die Bestimmungen über die Erbengemeinschaft und erbrechtliche Fremdverwalter (Testamentsvollstrecker, Nachlass[insolvenz]verwalter, Nachlasspfleger), zur Anwendung zu bringen. Schon in der Vergangenheit gab es Lösungsvorschläge, die eine fein verästelte Modifikation des bürgerlichen Erbrechtsgefüges enthielten. Rouven Eichten skizziert diese und arbeitet eine Kritik am modifizierten Erbrechtsgefüge der etablierten Rechtsdoktrin heraus. Anschließend entwickelt er ein eigenes System, das sich noch stärker am bürgerlichrechtlichen Erbrechtsgefüge orientiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen