Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der östliche Manichäismus – Gattungs- und Werksgeschichte

179,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1828edea607db045239b4baa566d2d9815
Themengebiete: Buddhism Buddhismus Iranian Studies Iranistik Manichaeism Manichäismus Turcology Turkologie Weltreligion World Religion
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2011
EAN: 9783110261370
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 237
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wilkens, Jens Özertural, Zekine
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Vorträge des Göttinger Symposiums vom 4./5. März 2010
Produktinformationen "Der östliche Manichäismus – Gattungs- und Werksgeschichte"
Der Manichäismus bezeichnet eine Weltreligion, die vom 3. bis zum 12./13. Jh. zeitweise von Europa bis nach China verbreitet war. Vor etwa 100 Jahren wurde in Zentralasien auch die Originalliteratur der Manichäer wiederentdeckt. Wissenschaftler erkannten nun, dass sich dort unter dem Einfluss von anderen Religionen (vor allem des Buddhismus) synkretistische Sonderformen entwickelt hatten, die nur interdisziplinär erforscht werden können. Der Band beinhaltet die Referate einer internationalen Arbeitstagung von Turkologen und Iranisten (Göttinger Akademie der Wissenschaften, 4.-5. März 2010) über die Gattungs- und Werksgeschichte der Literatur des zentralasiatischen Manichäismus. Manichaeism is a world religion that was widespread between Europe and China in various periods between the 3rd and 12th/13th centuries. Some 100 years ago the original literature of the Manicheans was rediscovered in Central Asia. These sources led scholars to realize that here, under the influence of other religions (above all Buddhism), special syncretic forms of the religion had arisen which could only be studied on an interdisciplinary basis. This volume contains the papers of an international workshop held by Turcologists and Iranianists (Göttingen Academy of Sciences, March 4-5, 2010) on the history of the genres and works of the literature of Central Asian Manichaeism.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen