Der Oboist des Königs
Schmidt, Olaf
Produktnummer:
1891bb79b0b5964f4ba3957d908da032f0
Autor: | Schmidt, Olaf |
---|---|
Themengebiete: | Barock Barockmusik Historischer Roman Johann Sebastian Bach Karl XII. Musikerfamilie Bach Nordischer Krieg Regimentsmusiker Schlacht bei Poltawa Türkische Musik |
Veröffentlichungsdatum: | 07.03.2019 |
EAN: | 9783869711850 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 544 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch |
Untertitel: | Das abenteuerliche Leben des Johann Jacob Bach |
Produktinformationen "Der Oboist des Königs"
Der Oboist des Königs - Eine abenteuerliche Reise durch das barocke Europa an der Seite von Johann Jacob BachDer frühe Tod der Eltern lässt Johann Jacob Bach und seinen genialischen Bruder Johann Sebastian als Waisen zurück. Gemeinsam wachsen sie auf und werden zusammen ausgebildet. Während Johann Sebastian schnell eine einträgliche Kantorenstelle sichert, schert Johann Jacob aus: Er zieht als wandernder Musikant durch die Lande, trifft Händel, Telemann und andere Größen der Barockmusik und wird Mitglied des renommierten Collegium Musicum in Leipzig.Doch die weltpolitischen Umwälzungen, die ganz Europa erschüttern, erfassen auch ihn: Durch eine Fügung des Schicksals verschlägt es Johann Jacob als Regimentsmusiker in die Leibgarde des tollkühnen schwedischen Königs Karl XII., der große Teile Mitteleuropas erobert. So gerät er mit auf dessen verhängnisvollen Russlandfeldzug, der in der verheerenden Schlacht bei Poltawa endet. Der verletzte König und seine Leibgarde retten sich in die Türkei, wo Johann Jacob auf der Suche nach Heilung für Karls Depressionen neue musikalische Welten entdeckt.Ein fesselnder historischer Roman über das abenteuerliche Leben von Johann Jacob Bach, der an der Seite seines berühmten Bruders Johann Sebastian und im Gefolge des schwedischen Königs Karl XII. die Höhen und Tiefen des barocken Europas durchlebt - von Erfurt und Leipzig bis nach Konstantinopel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen