Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Nord-Ostsee-Kanal

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181943a40e4744436f8b9ac0a9acd00662
Autor: Wöhlk, Dieter
Themengebiete: Bildband Binnenschifffahrt Dampfmaschinen Geschichte Hafen Häfen Schiff Schifffahrt Technik Technikgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 14.10.2022
EAN: 9783866804685
Auflage: 8
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sutton
Untertitel: Geschichte eines Jahrhundertbauwerks
Produktinformationen "Der Nord-Ostsee-Kanal"
Nach ihren erfolgreichen Bildbänden über die Schifffahrt auf der Kieler Förde und den Kieler Hafen entführen Hannelore Pieper-Wöhlk und Dieter Wöhlk den Leser in ihrem neuen Buch zu einer Reise in die Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Über 220 Fotografien und Ansichtskarten sowie historische Dokumente vergegenwärtigen die Bedeutung des Kanals für Mensch und Land – angefangen bei seinem Vorgänger, dem Schleswig-Holsteinischen Kanal, bis hin zu aktuellen Brückenbauten. Die historischen Bilder zeigen neben dem Bau des Kanals und seiner Schleusen auch den Verkehr von Kanalfähren wie der kleinen „Adler I“ und den Alltag der Menschen. Die Fotografien dokumentieren das Leben auf, neben und mit dem Kanal, sei es bei der Arbeit als Lotse, als Passagier der Schiffe oder als Gast bei feierlichen Veranstaltungen wie der Grundsteinlegung am 3. Juni 1887. Die international als Kiel-Canal bekannte Wasserstraße wurde zwar zu militärischen Zwecken gebaut, erleichterte aber den Handelsschiffsverkehr zwischen Ost- und Nordsee erheblich und prägte auch die Menschen und das Umland in eindrucksvoller Weise. Dieser Bildband ist nicht nur für Freunde der Schifffahrt ein Muss.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen