Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Niedergang des orientalischen Christentums unter dem Islam

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A2631414
Autor: Ye'or, Bat
Themengebiete: Christentum / Geschichte Islam Weltreligionen / Islam
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2002
EAN: 9783935197199
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Resch-Verlag Resch-Verlag, Dr. Ingo Resch GmbH
Untertitel: Vom Dschihad zum Schutzvertrag
Produktinformationen "Der Niedergang des orientalischen Christentums unter dem Islam"
Die in Ägypten geborene Autorin und seit 1959 britische Staatsbürgerin machte durch eine Reihe fundierter Bücher und Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Islam auf sich aufmerksam. Sie gilt als eine der besten Kenner auf diesem Gebiet. Professor Heribert Busse hat die Übersetzung inhaltlich überprüft. Das Buch gliedert sich in zwei große Teile: Die eine Hälfte schildert die historische Entwicklung seit der Entstehung des Islam bis in das 20. Jahrhundert, die andere Hälfte bringt als Beleg Quellentexte und Dokumente. Der Leser hat so die Möglichkeit sich einen Überblick über die Entwicklung zu verschaffen und gezielt Fragen zu vertiefen. Diese bemerkenswerte Veröffentlichung besitzt heute eine besondere Aktualität. In dem Buch wird die politische Bedeutung des Islam deutlich, seine Wertung erlaubt auch die aktuellen Entwicklungen besser zu beurteilen. An einer gründlichen Auseinandersetzung mit dem Islam kommen wir immer weniger vorbei, und deshalb ist es wichtig verlässliche Quellen zu Rate zu ziehen. Inhalt: Der vorislamische Orient; Die Zeit der Eroberungen; Der Dhimmi-Status: Die rechtliche Grundlage und die historischen Bedingungen; Die Islamisierung der eroberten Gebiete; Die Beziehungen zwischen den Dhimmi-Gemeinschaften; Von der Emanzipation zum Nationalismus (1820 -76); Die Nationalismen (1820-1919); Einige Aspekte des Wiederauflebens der Vergangenheit in der Neuzeit; Eigenschaften des Dhimmi-Status; Schlussbetrachtung; Quellentexte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen