Der Nexus von innerer und äußerer Sicherheit
Thörner, Moritz
Produktnummer:
18a84992f6c384427a92862a0a949220ac
Autor: | Thörner, Moritz |
---|---|
Themengebiete: | Cyberangriffe Europäisches Verfassungsrecht Gefahrenabwehr Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Piraterie Politik Raum der Freiheit Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (RFSR) Recht Terrorismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2022 |
EAN: | 9783161614156 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 410 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Zur horizontalen Kompetenzabgrenzung im Lichte von Art. 40 EUV |
Produktinformationen "Der Nexus von innerer und äußerer Sicherheit"
Neuartige Sicherheitsbedrohungen wie Cyberangriffe, moderne Piraterie, internationaler Terrorismus und Menschenschmuggel setzen die klassische Trennung von innerer und äußerer Sicherheit unter Druck. Dabei stellt das als "Sicherheitsnexus" bezeichnete Verschwimmen der Sicherheitssphären die Kompetenzverteilung bei der Gefahrenabwehr auch innerhalb der EU vor besondere Herausforderungen. Die Unterscheidung von Innerem, Verteidigung und Außenpolitik bestimmt das Maß von demokratischer Rückkopplung und Rechtsschutzmöglichkeiten. Moritz Thörner systematisiert die EU-Maßnahmen zur Bekämpfung moderner Bedrohungen, kritisiert die bisherige Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und arbeitet die entscheidende Frage der Handhabung des zentralen Trennungsgebotes nach Art. 40 EUV heraus. Anschließend unterbreitet er einen umfangreichen Lösungsansatz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen