Der Neustädter Kreis und seine Geschichte
Greiling, Werner
Produktnummer:
18f673d0cef68240f2ba7af724fa11e964
Autor: | Greiling, Werner |
---|---|
Themengebiete: | Band 29 Beiträge zur Geschichte und Stadtkukltur Neustädter Kreis |
Veröffentlichungsdatum: | 12.10.2022 |
EAN: | 9783947303342 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 373 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verlag Vopelius |
Untertitel: | Beiträge zur Geschichte und Stadtkultur Band 29 |
Produktinformationen "Der Neustädter Kreis und seine Geschichte"
Neustadt an der Orla besaß seit 1660 den Status einer Kreisstadt, zunächst im Kurfürstentum und später im Königreich Sachsen und seit 1815 im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Nach einer Verwaltungsreform wurde Neustadt an der Orla zum Sitz des V. Verwaltungsbezirkes. Erst 1922 verlor die Stadt als Spätfolge der deutschlandweiten Fürstenabdankung nach dem Ersten Weltkrieg 1918, der Gründung des Landes Thüringen 1920 und den tiefgreifenden Veränderungen der Territorial- und Verwaltungsstruktur ihre Kreisstadtfunktion. Der Großteil des Neustädter Kreises wurde dem Landkreis Gera zugeschlagen, Jahrzehnte später gehörte Neustadt an der Orla dann zum Kreis Pößneck. Als 1992 die 37 Kreise des Freistaates Thüringen zu neuen, größeren Verwaltungseinheiten geformt werden sollten, erhielt auch die Kreisstadtfrage neue Aktualität. Das Buch bietet einen zeitlichen Längsschnitt mit beträchtlicher thematischer und empirischer Breite. Enthalten sind Informationen zum Verständnis des Kreises, zum territorialen Zuschnit

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen