Der Neue Pauly. Supplemente 14. Die Germanen und das Römische Reich
Produktnummer:
16A21282970
Themengebiete: | Altertum Altertumswissenschaft Anthropologie Antike Antike (griechisch-römisch) / Altertumswissenschaft Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich) Cultural Studies Enzyklopädie Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Germanen - Germane - Germanisch Geschichtsschreibung Griechenland (Antike) / Altertumswissenschaft Historiographie Kulturwissenschaften Literaturwissenschaft Rom (Staat, Reich) Römer Römisches Reich Wissenschaft / Kulturwissenschaften |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2025 |
EAN: | 9783476024732 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 600 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Becher, Matthias Bemmann, Jan Vössing, Konrad |
Verlag: | J.B. Metzler, Part of Springer Nature Metzler Verlag, J.B. |
Untertitel: | Historisch-archäologisches Lexikon |
Produktinformationen "Der Neue Pauly. Supplemente 14. Die Germanen und das Römische Reich"
Imperium Romanum 700 Jahre gemeinsame Geschichte von Römern und Germanen. Wie haben sich die Kulturen gegenseitig beeinflusst? Gab es Konflikte? Die Betrachtungen beginnen mit dem ersten Auftauchen der Germanen in römischem Gebiet im 2. Jh. v. Chr. bis zum 6. Jh. n. Chr., als die Franken das Imperium Romanum ablösten. Die Artikel behandeln Begriffe wie Kleidung, Christianisierung, Schriftlichkeit und Fürstengrab; Völker und Kulturen wie die Teutonen, Goten, Vandalen und Alamanen; Orte wie Kalkriese, Rhein und Trier.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen