Der neue Online-Handel
Heinemann, Gerrit
Autor: | Heinemann, Gerrit |
---|---|
Themengebiete: | Absatz / Marketing Business / Management Datenverarbeitung / Anwendungen / Betrieb, Verwaltung Datenverarbeitung / Anwendungen / Wissenschaften E-Business E-Venture Electronic Commerce - E-Commerce Handel - Freihandel Internet / Electronic Commerce Knowledge Management Management Management / Wissensmanagement Marketing Marktforschung Net Economy Vermarktung Volkswirtschaft / Berufsbezogenes Schulbuch Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsrechnen Wissensmanagement |
Veröffentlichungsdatum: | 08.10.2024 |
EAN: | 9783658451189 |
Auflage: | 015 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 564 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce |
Produktinformationen "Der neue Online-Handel"
Dieses Buch präsentiert Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce, der durch die neuen digitalen Kommunikations- und Konsummuster der Kunden geprägt ist. Gerrit Heinemann beleuchtet E-Commerce-Geschäftsmodelle, Kanalexzellenz sowie Erfolgsfaktoren wie digitale Zeitvorteile und Kundenzentrierung. Er analysiert die digitalen Herausforderungen und zeigt die Konsequenzen und die mit dem Online-Handel verbundenen Chancen auf. Anerkannte Best Practices veranschaulichen, wie erfolgreicher Digital Commerce funktioniert und was die ¿Lessons Learned¿ der letzten Jahre sind. Die 15. Auflage diskutiert umfassend die Frage: Wird der Online-Boom wieder durchstarten nach dem Dauerkrisenmodus und wie sieht es langfristig aus? Darüber hinaus werden neue Entwicklungen, wie z.B. asiatische Plattformen und der Siegeszug der fokussierten Shopping Apps (Multi-Purpose-Apps versus Multi-Experience-Apps), Änderungen im Internetrecht sowie die Themen ¿Online-Effizienz¿ sowie ¿Generative KI¿ aufgegriffen. Zudem wurden alle Kapitel überarbeitet und neue Best-Practice-Beispiele integriert. Der Inhalt ¿ Meta-Targeting und Geschäftsideen im Online-Handel ¿ Geschäftsmodell des Online-Handels ¿ Formen des Online-Handels ¿ Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce ¿ Best Practices und Risiken im Online-Handel

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen