Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Nationalist

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dc00a33d527840ad8a30d65631fb0638
Autor: Ferrandi, Maurizio
Themengebiete: Ettore Tolomei Faschismus Toponomastik
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2023
EAN: 9788872233900
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Alphabeta
Untertitel: Ettore Tolomei. Der Erfinder des Alto Adige
Produktinformationen "Der Nationalist"
Diese Geschichte beginnt nicht mit Ettore Tolomei, und schon gar nicht ist sie mit seinem Tod zu Ende. Die umstrittene Person des Ettore Tolomei (1865–1952) und seine sperrige – geistige, aber vor allem materielle – Hinterlassenschaft haben in dem Land, fu¨r das er offiziell die italienische Bezeichnung geschaffen hat, immer wieder zu Konflikten und Irritationen, ja sogar zu aufsehenerregenden Anschla¨gen gefu¨hrt. Dabei ist das Schicksal Su¨dtirols untrennbar mit dem politischen und perso¨nlichen Werdegang des Trentiner Geografen verbunden, der vom Irredentisten zum Anha¨nger des Faschismus wurde und stets von glu¨hendem Nationalismus mit teils fanatischen Zu¨gen beseelt war. Als Senator und Vorreiter der forcierten Italianisierung Su¨dtirols konnte er ab Anfang der 1920er-Jahre unter anderem die bereits 1906 – also lange vor dem Vertrag von Saint-Germain und der Machtu¨bernahme Mussolinis – begonnene Ausarbeitung der italienischen Toponomastik abschließen, die ihre Kro¨nung im beru¨hmten Prontuario fand, das in der Folge sta¨ndig aktualisiert und neu aufgelegt wurde. Diese Toponomastik gilt heute noch und schu¨rt immer wieder den alten Streit oder dient als Vorwand, um jeden Versuch eines echten Zusammenlebens zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen zu untergraben. Als bisher einzige Tolomei gewidmete Monografie rekonstruiert dieses Buch akribisch die turbulente Biografie eines Mannes, der Ausdruck seiner Zeit war, gleichzeitig aber auch emblematisch fu¨r den Nationalismus aller Zeiten und Orte steht. Es spu¨rt einer komplexen Perso¨nlichkeit nach, in der sich die wichtigsten Ereignisse der Geschichte eines Landstrichs widerspiegeln, der Schauplatz nie ganz u¨berwundener Konflikte war.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen