Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Nahost-Komplex

24,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 8. Oktober 2025

Produktnummer: 18d8e88ff4247340ecb4d45b06c6ad0307
Autor: Amiri, Natalie
Themengebiete: benjamin netanjahu buch bücher gaza hamas israel israel-palästina-konflikt libanon nahost nahost-konflikt
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2025
EAN: 9783328604525
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Verlag: Penguin
Untertitel: Von Menschen, Träumen und Zerstörung
Produktinformationen "Der Nahost-Komplex"
Das neue Buch der Nahost-Expertin und preisgekrönten JournalistinFür ihr neues Buch hat Natalie Amiri bis in den Sommer 2025 hinein recherchiert und zahllose Gespräche geführt: mit Menschen aus Gaza, wo internationale Journalisten seit Kriegsbeginn keinen Zugang haben – über ihre Fassungslosigkeit, dass die Welt diesem Krieg seit zwei Jahren zusieht. Sie ist im engen Austausch mit der Zivilbevölkerung im Iran, die unter den zunehmenden Repressionen und den Folgen der Angriffe im Juni 2025 leidet.In Israel spricht sie u.a. mit dem ehemaligen israelischen Premierminister Ehud Olmert, der sich Sorgen macht, dass »die Seele des Landes« durch Netanyahus Egoismus zerstört wird. Sie trifft israelische Angehörige getöteter Geiseln, reist zu kurdischen Frauen, die in Nordostsyrien die Stellung gegen den IS halten – und spricht mit dem Sohn des in Israel lebenslang inhaftierten Marwan Barghouti, dessen Bedeutung für die Palästinenser mit der Nelson Mandelas für Südafrika verglichen wird.Im besetzten Westjordanland, wo Palästinensern im Schatten des Gaza-Krieges mehr und mehr Land genommen wird, trifft Amiri u.a. auf Basel Adra, Oscargewinner des Dokumentarfilms »No Other Land«. Adra, der mit seinem israelischen Co-Autor die Gewalt von radikalen jüdischen Siedlern gegen Palästinenser dokumentiert, wird heute durch jene noch mehr als zuvor bedroht.Auch von ihren Begegnungen mit Menschen in Syrien nur Tage nach dem Sturz des Assad-Regimes, die für den Moment aufatmen, berichtet sie. Vom Libanon, der nach der massiven Schwächung der Hisbollah politisch zum ersten Mal handlungsfähig sein könnte.Darüber hinaus fließen ein Austausch mit Carla del Ponte über das Völkerrecht und Deutschlands Glaubwürdigkeit, Gespräche mit der kürzlich verstorbenen Margot Friedländer über das »Menschsein« und eine iranisch-israelische Freundschaft in das Buch ein. Damit gelingt Natalie Amiri etwas, das heute fast unmöglich erscheint: Sie vermittelt zwischen den Welten, weckt Empathie für alle Seiten und zeigt die Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen der Menschen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen