Der Museumsführer
Produktnummer:
18b990d07bea5644ec84b839cf5b435ebe
Themengebiete: | Bavariathek Bayern Freistaat Bayern Geschichte Königreich Bayern Ludwig I. Nachkriegszeit Regensburg Wackersdorf Wittelsbacher |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.07.2021 |
EAN: | 9783791733081 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Haus der Bayerischen Geschichte Loibl, Richard |
Verlag: | Pustet, F |
Untertitel: | Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn besonders macht |
Produktinformationen "Der Museumsführer"
Am 4. Juni 2019 wurde in Regensburg das Museum der Bayerischen Geschichte eröffnet. Nach einem furiosen Start wird in diesem Jahr bereits die zweite Bayerische Landesausstellung in den modernen Räumlichkeiten gezeigt. Aus diesem Anlass erscheint der Museumsführer jetzt neu, komplett aktualisiert und erweitert. Reich bebildert erzählt er von der Entstehung und Architektur des Museums und bietet über 200 Jahre bayerische Geschichte und was sie so besonders macht! Die Abteilungen: - 1800–1825: Bayern wird Königreich - 1825–1850: Wird Bayern Nation? - 1850–1875: Königsdrama Ludwig II. - 1875–1900: Bayern wird Mythos - 1900–1925: Weltkrieg und Freistaat - 1925–1950: Diktatur. Katastrophe. Neubeginn - 1950–1975: Wiederaufbau und Wirtschaftswunder - 1975–2000: Wendejahre - 2000–2019/25: Was prägt Gegenwart und Zukunft?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen