Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Münchner Klarinettenvirtuose Carl Baermann (1811-1885) als Pädagoge, Klarinettist und Komponist

102,85 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1861f369abffa942338d954e2c41afe823
Autor: Erdt, Robert
Themengebiete: Klarinette Klarinettenschule Lehrwerke für Klarinette
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2010
EAN: 9783631604335
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Zum Einsatz der Klarinette im 19. Jahrhundert und ihrer didaktischen Vermittlung
Produktinformationen "Der Münchner Klarinettenvirtuose Carl Baermann (1811-1885) als Pädagoge, Klarinettist und Komponist"
Dass Carl Baermann eine der einflussreichsten Musikerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts war, belegt nicht nur seine bis heute verwendete Klarinettenschule – er leistete auch einen unermesslichen Beitrag zur technischen Weiterentwicklung der Klarinette. Der Autor befasst sich in dieser Arbeit eingehend mit der Persönlichkeit Baermanns als Pädagoge, Klarinettist und Komponist. Eine Reihe bisher unveröffentlichter Materialien wie die Personalakte des königlichen Hoforchesters, einige Briefe und das Tagebuch Baermanns, das bisher als verschollen galt, geben Aufschluss über das Leben des Münchner Klarinettenvirtuosen. Ein Untersuchungsansatz war es, Carl Baermann als Komponisten der Romantik herauszustellen und einzelne Kompositionen mit anderen Klarinettenwerken der Zeit vergleichend gegenüberzustellen. Eine Beschäftigung mit dem Lehrwerk Baermanns war für diese Arbeit unverzichtbar, für dessen musikwissenschaftliche Beleuchtung eine inhaltliche Darstellung früherer Klarinettenschulen und die Entwicklung ihrer didaktischen Inhalte im Mittelpunkt stand. Der Autor stellt hier erstmals das Leben und Wirken dieses international anerkannten Virtuosen des 19. Jahrhunderts in den Fokus einer musikwissenschaftlich-historischen Betrachtung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen