Der Mucha
Produktnummer:
18c675f57584844b89bf8991594f17cdbc
Themengebiete: | Foreign languages Fotografie Installationskunst Kunst 20. Jahrhundert Künstlerbiografien Skulptur Zeitgenössische Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2022 |
EAN: | 9783777439860 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gaensheimer, Susanne Wolf, Falk |
Verlag: | Hirmer |
Untertitel: | Ein Anfangsverdacht |
Produktinformationen "Der Mucha"
… Für mich wird es erst interessant, wenn da irgendwo eine mysteriöse Ecke drin ist, die sich dem entzieht. Von daher bedauere ich eigentlich, daß der Mucha nicht dabei war, denn der ist formal irrsinnig gut und gleichzeitig ist er doppelt und dreifach bödig. Harald Szeemann, Zeitinvestition zu knapp, in: Kunstforum International, Bd. 90 (documenta 8: Kunst auf dem Prüfstand), Juli–September 1987Der Düsseldorfer Künstler Reinhard Mucha (*1950) hat 1990 auf der Biennale in Venedig und 1997 auf der Kasseler documenta ausgestellt. Sein Werk gilt mit der Neubestimmung von Skulptur, Fotografie und Installation als eine der bedeutendsten Positionen der Gegenwartskunst. Der Katalog zur Ausstellung des Künstlers vereint lange nicht gesehene Installationen mit Werken aus allen Schaffensphasen und entwirft so ein Panorama, das sich auf über vierzig Jahre künstlerischer Arbeit erstreckt. Der Überblicksband entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen