Der Mu¨nzmeister, Stempelschneider und Medailleur Hans Jacob I. Gessner (1677-1737)
Roesle, Marie-Alix
Produktnummer:
18896fee71567b44a49faadf0a5a2bb895
Autor: | Roesle, Marie-Alix |
---|---|
Themengebiete: | Hans Jacob I. Gessner Medaillenherstellung Zürich Medailleur Münzherstellung Zürich Münzmeister Münzmeister von Zürich Stempelschneider |
Veröffentlichungsdatum: | 29.06.2020 |
EAN: | 9783034340984 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Group AG, International Academic Publishers |
Untertitel: | Zum Mu¨nz- und Medaillenwesen im Zu¨rich des 18. Jahrhunderts. Band 2 |
Produktinformationen "Der Mu¨nzmeister, Stempelschneider und Medailleur Hans Jacob I. Gessner (1677-1737)"
Ab 1707 verändert sich das Münz- und Medaillenbild von Zürich augenfällig. Mit Hans Jacob I. Gessner hatte ein junger Goldschmiedemeister ab 1706 als gewählter Münzmeister die Bühne für die Münz- und Medaillenherstellung in Zürich betreten. In talentierter, technisch geschickter und feiner Kunstfertigkeit veränderte er das Münz- und Medaillenbild, er erweiterte dessen ikonographischen Kanon und inszenierte unter dem Einfluss des in Zürich sich ausbreitenden Gedankengutes der Aufklärung im Auftrag der Stadt Zürich deren Selbstwahrnehmung im Münz- und Medaillenbild. Nach seinem Ableben 1737 überstrahlte sein Vermächtnis bis zum Ende des alten Stadtstaates 1798 die Münzprägung von Zürich, die Medaillenprägung nahm nach ihm ein abruptes Ende. Der vorliegende Band 18/2 beinhaltet den Oeuvrekatalog und der gleichzeitig erscheinende Band 18/1 enthält den Textteil.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen