Der Mosbacher Bär
Probst, Ernst
Produktnummer:
182578485b3ccc4b8eaabc4df695d0a729
Autor: | Probst, Ernst |
---|---|
Themengebiete: | Bär Eiszeitalter Mainz Mosbach Mosbacher Bär Naturhistorisches Museum Mainz Ur-Main Ur-Rhein Ursus deningeri Wiesbaden |
Veröffentlichungsdatum: | 16.02.2025 |
EAN: | 9783384531063 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 75 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Ein Vorfahre des Höhlenbären aus Wiesbaden |
Produktinformationen "Der Mosbacher Bär"
Der Mosbacher Bär aus dem Eiszeitalter steht im Mittelpunkt des gleichnamigen Buches. Dieser Vorfahre des Höhlenbären erreichte eine Schulterhöhe von etwa 1,50 Metern und ein Lebendgewicht bis zu 490 Kilogramm. Er trägt den wissenschaftlichen Artnamen Ursus deningeri, der an den in Mainz geborenen Geologen Karl Julius Deninger (1878–1917) erinnert. Im Fundgut der Archäologischen Denkmalpflege Hessen in Wiesbaden aus den Mosbach-Sanden sind Mosbacher Bären die am häufigsten vertretenen Raubtiere. Bei den Mosbach-Sanden handelt es sich um Flussablagerungen des Ur-Mains und Ur-Rheins, die nach dem ehemaligen Dorf Mosbach zwischen Wiesbaden und Biebrich benannt sind. Der Text der vorliegenden 74-seitigen Publikation stammt aus dem 552 Seiten umfassenden Werk „Wiesbaden vor 600.000 Jahren“ (2022) des Wissenschaftsautors Ernst Probst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen