Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„Der Moriz Seeler muß Euch genügen, Herrschaften!“

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189df4e9e015f44a089b2ad1a65cf5d2ec
Autor: Jacobsen, Wolfgang
Themengebiete: Avantgarde Berlin Billy Wilder Film Juden Kabarett Kino Literatur Nationalsozialismus Theater
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2015
EAN: 9783955650865
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Untertitel: Ein Porträt
Produktinformationen "„Der Moriz Seeler muß Euch genügen, Herrschaften!“"
Als Kritiker und Essayist ging Seeler keinem Streit aus dem Weg. Geboren 1896, lebte und agierte er in Berlin. Umtriebig und ideenlustig gründete er 1922 die „Junge Bühne“. Er arbeitete und zankte mit Brecht. Der Film „Menschen am Sonntag“ wäre ohne ihn nicht entstanden. Als Jude verfolgt, zudem homosexuell, tauchte er 1933 unter. 1942 wurde er nach Riga deportiert und dort ermordet. Wer war dieser Moriz Seeler, der Wert darauf legte, dass er kein Moritz war? Ein neues Buch gibt Auskunft über eine faszinierende Persönlichkeit, die unverdient vergessen ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen