Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der moderne Satanismus

12,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a01bf442e6514330bb84c4619d94fb85
Autor: Pawlitza, Finn
Themengebiete: Glaubenssysteme Philosophie Satanismus Buch Spiritualität Symbolik atheistischer Satanismus ethische Prinzipien
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2025
EAN: 9783818780357
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Luzifer, Rituale und Dämonen
Produktinformationen "Der moderne Satanismus"
Der Satanismus ist ein vielschichtiges Phänomen, das verschiedene Definitionen und Konzepte umfasst und in unterschiedlichen historischen, kulturellen und religiösen Kontexten interpretiert wird. Im Folgenden werden die Hauptmerkmale und Konzepte des Satanismus näher erläutert. Der Satanismus kann allgemein als eine religiöse oder philosophische Weltanschauung verstanden werden, die sich auf die Figur des Satan oder des Teufels als zentrales Symbol oder Archetypus bezieht. Im Kern steht dabei oft eine Umkehrung oder Inversion traditioneller religiöser Werte und Normen, wobei Satan als rebellische Figur gegen Autorität und Unterdrückung betrachtet wird. Im Satanismus wird Satan oft als Symbol der Rebellion gegenüber etablierten Autoritäten und Normen betrachtet. Dies kann sich auf religiöse Institutionen, gesellschaftliche Strukturen oder moralische Vorstellungen beziehen. Ein zentrales Konzept im Satanismus ist die Betonung der Selbstverwirklichung und des Egoismus. Satanisten glauben oft an die Stärkung des individuellen Selbst und die Verfolgung persönlicher Ziele und Interessen, auch wenn dies im Konflikt mit gesellschaftlichen Erwartungen steht. Viele Formen des Satanismus beinhalten Praktiken der Magie und des Okkultismus. Dies kann rituelle Handlungen, Beschwörungen oder die Verwendung von Symbolen und Sigillen umfassen, um bestimmte Ziele zu erreichen oder Kräfte zu manipulieren. Einige satanistische Traditionen beinhalten einen dualistischen Weltblick, der Gut und Böse als gleichwertige Kräfte betrachtet. Dies kann eine Form der Gnosis oder des esoterischen Wissens beinhalten, das durch die Erforschung von Dunkelheit und Schatten erreicht wird. Obwohl der Satanismus oft mit dem Glauben an eine spirituelle Realität verbunden ist, gibt es auch Formen des Satanismus, die sich als antitheistisch oder atheistisch verstehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen