Der Mieterschutz der Nachkriegszeit
Lutz, Hans-Joachim
Autor: | Lutz, Hans-Joachim |
---|---|
Themengebiete: | Besitz / Grundbesitz Grundbesitz - Grundeigentum Grundrecht Mikroökonomie Privatrecht Rechtsgeschichte Unantastbarkeit Verfassungsrecht Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen Wohlfahrt Zivilgesetz Zivilrecht Ökonomik / Mikroökonomik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.1998 |
EAN: | 9783631338582 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Einfluß des Mietrechts auf den Wohnungsbau |
Produktinformationen "Der Mieterschutz der Nachkriegszeit"
Die Arbeit behandelt die gesamte Problematik des Mieterschutzes, also des Mietpreisschutzes, des Bestandsschutzes und der Wohnraumbewirtschaftung. Neben der Entstehung der einzelnen mietrechtlichen Gesetze wird u.a. die rechtspolitische Diskussion um den Mieterschutz in den letzten 50 Jahren anhand der verwendeten Argumente umfassend dargestellt. Der zweite Teil behandelt die Frage, ob die vielfach behauptete Hypothese, der Mieterschutz habe einen Einfluß auf den Wohnungsbau, empirisch nachgeprüft werden kann. Dabei werden sämtliche Faktoren, die einen Einfluß auf den Wohnungsbau haben, anhand statistischer Zahlen untersucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen