Der menschliche Körper als Gemeinsames Erbe der Menschheit
Necker, Alexander
Produktnummer:
182520dd288b9e4c77b33efb58c55a04a7
Autor: | Necker, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Anatomie Biomedizin Diagnose Eigentum Eigentumsfragen anatomy biomedicine body ownership body substances common heritage of mankind |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2023 |
EAN: | 9783756007424 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 412 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Alternative zur eigentumsrechtlichen Behandlung des menschlichen Körpers |
Produktinformationen "Der menschliche Körper als Gemeinsames Erbe der Menschheit"
Mit der Forschungsarbeit soll eine dezidiert politische Perspektive auf eine Thematik gerichtet werden, die ansonsten vornehmlich von juristischen und ethischen Disziplinen beleuchtet wird: der Frage vom Eigentum am menschlichen Körper. Analysiert wird diese Frage am Beispiel von Eigentum an Körpersubstanzen, die in der Biomedizin zu Forschungszwecken sowie für Therapeutika und zur Diagnose von Krankheiten verwendet werden. Ziel der Arbeit ist es, ein logisch konsistentes und politisch akzeptables Verständnis von Körpersubstanzen als gemeinsames Erbe der Menschheit zu entwickeln. Damit das möglich ist – so eine der zentralen Thesen – muss der gesamte menschliche Körper als Gemeinsames Erbe der Menschheit begriffen werden und nicht nur Körpersubstanzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen