Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Mensch und das Böse in den weisheitlichen Texten des Alten Testamentes

77,88 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bf40b08c779f4828acca7718487e7439
Autor: Chin, Hwashik
Themengebiete: Jahwezentrierung Nicht-Jahwe Tun-Ergehen-Zusammenhang Weisheitspsalmen das Gute educational means linguistic analysis misfortune pädagogisches Mittel wisdom
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2021
EAN: 9783736973749
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Buch
Verlag: Cuvillier Verlag
Produktinformationen "Der Mensch und das Böse in den weisheitlichen Texten des Alten Testamentes"
Die vier Bücher „Hiob“, „Kohelet“, „Sprüche“ und „Weisheitspsalmen“ wurden ausgewählt, um das Thema „der Mensch und das Böse in den weisheitlichen Texten des AT“ zu behandeln. Es wird in dieser Untersuchung dargestellt, wie die Israeliten das Böse im Inneren des Menschen (das nicht gottesfürchtige Herz des egozentrischen Menschen) und das Böse der äußeren Welt des Menschen (das Unglück) verstehen und wie sie dieses Böse überwinden. Mithilfe der Vorstellung „des Tun-Ergehen-Zusammenhanges“ und „des Herzens“ wird das Böse von seinem Ursprung bis zu seinem endlichen Schicksal in den weisheitlichen Texten des AT untersucht, auch in Beziehung auf das restliche AT und das NT. Um das Böse zu verstehen, sollte man den personifizierten Guten, Jahwe, erkennen. Der von diesem Weg Jahwes entfernte Mensch wird als Gottloser benannt und sein nicht gottesfürchtiges Herz der Egozentriertheit ist das ursprüngliche Böse. Das Böse ist deswegen mit „Nicht-Jahwe“ bzw. „Ohne-Jahwe“ identisch. Die Ehrfurcht vor Jahwe ist der einzige Weg für den Menschen nicht nur in den weisheitlichen Texten sondern auch im ganzen AT und NT, um das nicht gottesfürchtige Herz des Gottlosen zu verwerfen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen