Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Mensch im Zentrum – KI, Ethik & Recht

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dfa21716821846a5bfaff64e724920ab
Themengebiete: Digitalisierung KI Künstliche Intelligenz LegalTech
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2025
EAN: 9783039162819
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 574
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Costantini, Federico Eder, Stefan Schmautzer, Felix Schweighofer, Erich
Verlag: Editions Weblaw
Untertitel: Tagungsband des 28. Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2025
Produktinformationen "Der Mensch im Zentrum – KI, Ethik & Recht"
Das Schwerpunktthema des 28. Internationale Rechtsinformatik Symposions – IRI§25 – ist KI, Ethik & Recht, mit dem Menschen im Mittelpunkt. Nach dem erfolgreichen Launch von ChatGPT und vielen ähnlichen Large Language Models (LLMs) und dem Inkrafttreten der KI-VO der EU stellt sich die Frage, wie der Mensch Maß aller Dinge bleibt, auch wenn unterstützende Software viele intellektuelle Funktionen übernehmen kann. Die Rechtsinformatik hat immer – wie später die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) – neben dem Computer auch die menschliche Komponente im Zentrum der Informatisierung und Digitalisierung gesehen. Dieser Tagungsband versucht, zu diesem Thema möglichst umfassend zu informieren; und hat nicht mehr LLMs, sondern digitale Rechtsgehilfen und ihr Verhältnis zum Menschen im Zentrum. Zur Dämpfung der übermäßigen Euphorie dient ein altes Mittel der Rechtsinformatik – die kritische Evaluierung der Ergebnisse mit Fehlerquoten. Ohne signifikante menschliche Überwachung wird die KI noch einige Zeit schwer einsetzbar sein. Das optimierte Zusammenspiel von Mensch und digitalem Rechtsgehilfen ist das Gebot der Stunde. Schwerpunkte: • Generalthema: KI, Ethik & Recht • Rechtsinformation, (technische) KI & Recht, LegalTech und Juristische Informatik-Systeme • E-Government & E-Demokratie & E-Justiz • Cybersicherheit, Cyberkriminalität & digitale Beweisführung • Rechtstheorie / Rechtsvisualisierung / Legal Design / Robolaw • Datenschutz, Data Governance & Privacy • IP-Recht • E-Commerce Der Band umfasst neben neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen auch Beiträge zu praktischen Problemstellungen und Anwendungen der Rechtsinformatik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen