Der Mensch der Zukunft - Hintergründe, Ziele und Probleme des Human Enhancement
Produktnummer:
18c03ccce6005543fe847967b632e48e4b
Themengebiete: | 82 Human Enhancement Mensch der Zukunft Menschenbild |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2013 |
EAN: | 9783777623849 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 182 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ebert, Udo Riha, Ortrun Zerling, Lutz |
Verlag: | S. Hirzel Verlag GmbH |
Untertitel: | Tagung der Kommission Wissenschaft & Werte in Leipzig, 17.–18. Februar 2012 |
Produktinformationen "Der Mensch der Zukunft - Hintergründe, Ziele und Probleme des Human Enhancement"
Von jeher strebt der Mensch, sich nicht nur im Rahmen seiner natürlichen Gaben zu vervollkommnen, sondern auch die ihm von der Natur gesetzten Grenzen zu transzendieren. Mit Human Enhancement, Verbesserung des Menschen, nimmt der Mensch seine Evolution in die eigenen Hände. Kognitionswissenschaft, Informationstechnologie, Bio- und Nanotechnologien wirken zusammen, um den Menschen leistungsfähiger zu machen. Post- und transhumanistische Theorien liefern dafür den ideologischen Überbau.Das alles ist nicht Science fiction, sondern in Theorie und Praxis bereits weitgehend Realität. Ist aber der leistungsfähigere wirklich der „bessere“ Mensch und der in diesem Sinne bessere auch der glücklichere? Ist die Entwicklung menschlicher Fähigkeiten über das Naturgegebene hinaus per se ethisch wertvoll? Was spricht unter normativen Aspekten für den neuen Menschen, was für das traditionelle Menschenbild? Technikwissenschaftler, Biowissenschaftler und Mediziner, Philosophen und Anthropologen, Politologen und Soziologen, Wirtschafts- und Sportwissenschaftler, Juristen und Theologen befassen sich hier aus ihrer jeweiligen Perspektive mit Hintergründen, Zielen und Problemen des Human Enhancement.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen