Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der mehrperiodige Grabhügel 1 im Memlebener Forst, Burgenlandkreis (Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie 94)

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f035068a54f54ca5b560bc8cd0e3a67f
Autor: Klamm, Mechthild
Themengebiete: Ausgrabung Besiedlungsgeschichte Chronologie Geländemodell Geologie Gesteine Grabhügel Holzkohlen Memleben Naturraum
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2025
EAN: 9783948618728
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Meller, Harald
Verlag: Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt
Produktinformationen "Der mehrperiodige Grabhügel 1 im Memlebener Forst, Burgenlandkreis (Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie 94)"
Im Zusammenhang mit der Auffindung der Himmelsscheibe von Nebra und der Untersuchung des Fundortes wurden in dessen Umgebung zahlreiche archäologische Kulturdenkmale durch illegale Sondenbegehungen und Raubgrabungen geschädigt, so auch ein Grabhügel am Eichberg bei Memleben. Um dessen Befundstrukturen zu sichern, wurde dieser 2005 im Rahmen einer archäologischen Ausgrabung untersucht und dokumentiert. Sein Aufbau war sehr komplex, da er mehrphasig genutzt wurde und zwischen den Nutzungsphasen auch Änderungen der Hügeloberfläche (Abgrabungen, Bodenerosion) stattgefunden haben. Von der Steinzeit (Schnurkeramik) über die späte Bronzezeit bis in die Eisenzeit und evtl. auch noch in der Römischen Kaiserzeit wurde der Hügel immer wieder als Bestattungsplatz genutzt. Eine letzte Veränderung der Hügeloberfläche fand im späten Mittelalter bzw. der Frühen Neuzeit durch die Anlage eines Holzkohlenmeilers statt. Die Ergebnisse der archäologischen und naturwissenschaftlichen Untersuch­ungen werden in diesem Band vorgestellt. Inhaltsverzeichnis: Vorwort des HerausgebersMechthild Klamm • Besiedlungsgeschichte der Umgebung von MemlebenMechthild Klamm und Ralf Schwarz • Das digitale Geländemodell des Eichberges bei Memleben Mechthild Klamm und Olaf Schröder • Ergebnisse der Ausgrabung 2005 des Grabhügels 1 im Memlebener Forst Ralf Schwarz • Die Funde aus dem Grabhügel 1 bei Memleben im Kontext der 14C-Datierungen Wolfgang Kainz, Mechthild Klamm, Steven Polifka und Katja Balhar • Naturraum, Geologie und Böden im Umfeld und im Bereich des Grabhügels 1 bei Memleben Manuela Frotzscher und Andreas Kamradt • Die Gesteine des Grabhügels 1 bei MemlebenMechthild Klamm • Der archäologisch-historische Wanderweg am Eichberg bei MemlebenMonika Hellmund • Holzkohlen aus einem Kohlenmeiler und spätbronzezeitliche Funde im Grabhügel 1 bei Memleben
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen