Der Maskenball der Seele
Ladaki, Fotini
Produktnummer:
1824d81d35e6cc405e87589995c1638c27
Autor: | Ladaki, Fotini |
---|---|
Themengebiete: | Philosophie Psychoanalyse Psychologie Unbewusst Verstehen erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2020 |
EAN: | 9783709204092 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Passagen |
Produktinformationen "Der Maskenball der Seele"
Die Masken der Seele werden von den traumatischen Feldern ihres Unbewussten angefertigt. Dort lauern die „Gespenster“, die dafür Sorgen, dass die Vergangenheit unzerstörbar bleibt, während die Gegenwart dazu verurteilt ist, sich immer wieder totzustellen. Deswegen befindet sich die Seele stets in der Verbergung. In dem zweiten Teil der „Trilogie der Seele“ geht es um die Maskeraden der Seele und den Maskenball, den sie ohne Unterlass veranstaltet, um unerkannt zu bleiben. Dabei ist dies ursprünglich gar nicht ihre Absicht. Vielmehr kann die Seele nicht anders, als sich hinter Masken zu verbergen, da sie von den Dämonen ihrer Traumata bedroht wird. Ihre Verhüllungen dienen letztlich ihrem eigenen Schutz. Wenn die Seele Freude daran empfindet, dass niemand auf das Geheimnis hinter der Maske kommt, so ist sie mit dem Rumpelstilzchen der Gebrüder Grimm vergleichbar, das mit derselben Freude sein Liedchen singt: „Ach, wie gut ist, daß niemand weiß, daß ich Rumpelstilzchen heiß“. Doch die Techniken der Psychoanalyse erlauben es, der Seele auf die Schliche zu kommen und sie zu demaskieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen