Der Mann ohne Eigenschaften und die Wissenschaftliche Weltauffassung
Arslan, Cüneyt
Produktnummer:
18e0a30afa42b54dfa96d577b7d2c0f76c
Autor: | Arslan, Cüneyt |
---|---|
Themengebiete: | Literaturwissenschaft Lotischer Empirismus Mann ohne Eigenschaften Philosophie Robert Musil Wiener Kreis literary diction |
Veröffentlichungsdatum: | 13.08.2014 |
EAN: | 9783709115763 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 229 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Wien |
Untertitel: | Robert Musil, die Moderne und der Wiener Kreis |
Produktinformationen "Der Mann ohne Eigenschaften und die Wissenschaftliche Weltauffassung"
„Der Mann ohne Eigenschaften“ zeigt die ambivalenten Bezüge Musils zur Moderne des frühen 20. Jahrhunderts auf und schließt daraus auf sein Lebenswerk, den „Mann ohne Eigenschaften“. Dabei soll auf den Wiener Kreis und seine erkenntnistheoretischen Debatten im Rahmen der Modernisierung der (Natur-) Wissenschaften eine parallele Reflexion des Umgangs mit der Rationalität und der Rationalitätskritik hingezeigt werden, die als Kontrastfolie für eine Deutung von Musils (Selbst-) Positionierung gegenüber der modernen Rationalität herangezogen wird. Arslan regt dazu an Musils Werk und seine poetologischen Kategorien wie z.B. die Dichotomie „ratioïd/nicht-ratioïd“ oder den „Möglichkeitssinn“ unter dem Aspekt der Ideen und Debatten des Wiener Kreises zu diskutieren, bzw. dazu anregen, intensiveren und intertextuellen Forschungen nachzugehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen